St. Elisabeth auf Tour 2025 – Anmeldung

Das Ferienlager "St. Elisabeth auf Tour" fährt in den Sommerferien 2025 für eine Woche zum Hof Nijsingh nach Appelscha in den Niederlanden. Es ist das erste Mal in der langjährigen Geschichte dieses Ferienlagers, dass die Tour ins benachbarte Ausland geht. Termin: 16.08.2025 bis 23.08.2025 (Samstag bis Samstag, letzte volle Ferienwoche, am 27.08 geht´s wieder zur Schule) Es können 40 Rekener Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren mitfahren. Die Fahrt kostet 250 €. Eine Anzahlung in Höhe von 100 € ist nach erfolgter Anmeldung zu überweisen. Die Anmeldung ist am Sonntag, 08.12.2024, um 14 Uhr im Pfarrzentrum St. Elisabeth. Die Vergabe der Plätze erfolgt der Reihe nach. Für jedes Kind muss ein Erziehungsberechtigter/Erwachsener kommen. Es werden keine Gruppenanmeldungen angenommen. Die Anmeldung findet dieses Jahr im Jugendraum statt. Bitte benutzen Sie den Eingang links an der Bücherei.

2024-11-30T11:09:10+01:00

Päd. Fachkraft und Fachkraft für Integration für die Kita St. Antonius gesucht (25 & 20 Std. / Woche)

Die Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich, Reken sucht für ihre Kindertageseinrichtung St. Antonius zum nächstmöglichen Termin eine Fachkraft (m/w/d) und eine Fachkraft für Integration (m/w/d) gem. § 2 Abs. 2 oder 3 der PersVO zum KiBiz (staatl. anerkannter Erzieher, staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger, staatl. anerkannter Sozialpädagoge oder Kinderkrankenpfleger) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 64,102 % (zzt. 25 Stunden) und von 51,282 % (zzt. 20 Stunden). Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem engagierten und kompetenten Team sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kirchengemeinde ermöglicht die Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten und Zeitwertkonten im Rahmen des Lebensarbeitszeitmodells „Deine Zeit. Dein Leben“. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Dienstradleasing über die Firma „JobRad“ in Anspruch zu nehmen. Wir wünschen uns fachlich qualifizierte, kooperative und engagierte Mitarbeiter, die dem Auftrag einer katholischen Kindertageseinrichtung gerecht werden und Interesse am kreativen Umgang mit Kindern, Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität mitbringen. Die Vergütung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen richten sich nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vergleichbar TVöD). Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an die Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich Herrn Pfarrer Thomas Hatwig Kirchstraße 13 48734 Reken hatwig@bistum-muenster.de

2024-11-22T13:42:55+01:00

„Red Wednesday“

Weltweit wird der 20. November 2024 als Zeichen gegen Christenverfolgung begangen. Kirchen und andere Gebäude erscheinen im roten Licht. Es soll ein Signal sein, hinzuschauen und einzuschreiten, wenn Christen wegen ihres Glaubens gehänselt, ausgelacht, verfolgt und daran gehindert werden, ihren Glauben zu leben. Es ist ebenso eine Mahnung, christliche Symbole und Gebäude zu respektieren und zu schützen. Wie oft erleben wir auch in Reken, dass an Kirchen uriniert oder in Kirchen randaliert wird. Deshalb werden wir am morgigen Mittwoch die Alte Kirche Ss. Simon und Judas, sowie die evangelische Friedenskirche rot beleuchten und sagen damit: Achtet unsere Kirchen und unsere christliche Kultur. Außerdem laden wir um 18.30 Uhr zu einem Gottesdienst in anderer Form in der evangelischen Friedenskirche ein. Für diesen Tag der Umkehr hat Prädikantin Annerose Kukuk Texte ausgesucht, die zu Besinnung und Neuorientierung einladen und Anstoß geben wollen, kritisch über die eigene Lebensbilanz, aber auch über die Irrtümer dieser Zeit nachzudenken. Musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst von Cornelia Fleischer mit dem Flötenkreis und Petra Krahl-Döring an der Gitarre.

2024-11-19T09:11:48+01:00

Pädagogische Fachkraft für die Kita St. Antonius gesucht (39 Std./Woche)

Die Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich, Reken sucht für ihre Kindertageseinrichtung St. Antonius in Klein Reken zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft gem. § 2 Abs. 2 oder 3 der PersVO zum KiBiz (m/w/d) (staatl. anerkannter Erzieher, staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger, staatl. anerkannter Sozialpädagoge oder Kinderkrankenpfleger) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von derzeit 100 % (zzt. 39 Stunden). Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem engagierten und kompetenten Team sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kirchengemeinde ermöglicht die Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten und Zeitwertkonten im Rahmen des Lebensarbeits-zeitmodells „Deine Zeit. Dein Leben“. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Dienstradleasing über die Firma „JobRad“ in Anspruch zu nehmen. Wir wünschen uns fachlich qualifizierte, kooperative und engagierte Mitarbeiter, die dem Auftrag einer katholischen Kindertageseinrichtung gerecht werden und Interesse am kreativen Umgang mit Kindern, Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität mitbringen. Die Vergütung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen richten sich nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vergleichbar TVöD). Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem pfarramtlichen Zeugnis schriftlich oder per E-Mail an die Verbundleitung der Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich Frau Elke Zausch Kirchstraße 13 48734 Reken. zausch@bistum-muenster.de

2024-11-07T15:47:39+01:00

Reinigungskraft für die Waldkapelle gesucht (1,5 Std./Woche)

Die Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich, Reken sucht für ihre Waldkapelle in Reken zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 1,5 Stunden. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem pfarramtlichen Zeugnis schriftlich oder per E-Mail an die Verwaltungsreferentin der Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich Frau Karin Hellenkamp Kirchstraße 13 48734 Reken. hellenkamp-k@bistum-muenster.de

2024-11-04T10:19:11+01:00

Bistumswallfahrt 2025 nach Rom – ausgebucht –

Das Bistum Münster lädt uns im Heiligen Jahr 2025 zur Wallfahrt nach Rom ein. Das Programm ist vielseitig. Neben Gottesdiensten gibt es Pilgerwege durch Rom, Papstaudienz auf dem Petersplatz, Besichtigungen, Katechese, Begegnung, Feste und Vieles mehr. Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene können in einer heiligen Messe in St. Paul vor den Mauern das Sakrament der Firmung empfangen. Näheres finden Sie auf der Homepage des Bistums unter www.bistum-muenster.de/bistumswallfahrt2025 oder im beigefügten Flyer. Bistumswallfahrt 2025 Flyer

2024-11-15T12:17:33+01:00
Nach oben