Frohe und gesegnete Ostern!

Frohe und gesegnete Ostertage wünschen euch das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Heinrich! siebter Schöpfungstag für Kinder Ostern auf der Spur - Folge 9 - Jesus lebt! Chi Rho - Das Geheimnis - Kika ein Ausmalbild siebter Schöpfungstag für Erwachsene Das Grab ist leer Exsultet

2021-04-04T12:29:20+02:00

Fastenzeit und Ostern digital

Fastenzeit und Ostern digital In unserer Pfarrei St. Heinrich wird es in der Fastenzeit wieder ein differenziertes digitales Angebot geben. Es beginnt am Aschermittwoch (17.02.2021) mit wöchentlichen Impulsen, die Sie über ihr Handy nach Hause bekommen. Die Impulse sind für Familien und auch für Einzelpersonen gedacht. Wenn Sie mitmachen möchten, schicken Sie eine WhatsApp Nachricht mit ihrem Namen an 0151 46788110 (Pastoralreferentin Lena Glenz) und speichern die Nummer ab. Alle weiteren Informationen kommen dann als Nachricht zu Ihnen nach Hause. Zum Anfang jeder Woche werde ich ein Zitat schicken, dass sie/euch die ganze Woche begleiten soll. Hier sind die Erwachsenen gemeint. Für Familien und Kinder wird es auch immer wieder verschiedenes geben. Natürlich kann sich jeder alles anschauen bzw. ausprobieren!! Ansonsten kommen die Impulse, wie auch in den vergangenen digitalen Aktionen, immer zum Wochenende. Hier werde ich wieder verschiedenes für Erwachsenen und Kindern (Familien) hinein stellen. Ausnahme sind die Kar- und Ostertage, da kommt jeden Tag etwas! Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit! Bei Fragen stehe ich immer gerne zur Verfügung! Viele Grüße und Gesundheit! Lena Glenz Aschermittwoch Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Wenn wir das, was in uns liegt nach außen in die Welt tragen geschehen Wunder. (Henry Stanley Haskins) Warum heißt der Aschermittwoch eigentlich Aschermittwoch? Hier eine Erklärung für Kinder von meinem Kollegen und Freund Markus Hachmann. Hier ein passendes Lied zum Tag von Ruhama - Da berühren sich [...]

2021-04-03T10:47:58+02:00

Kreuzweg am Karfreitag als Heft oder als Download

Viele Menschen beten am Karfreitag unseren großen Kreuzweg. Als Anregungen finden sich wieder neben der 1. Station Hefte mit Vorschlägen zum Gebet. Diese dürfen Sie gerne mitnehmen. Vielen Dank an Hans Wittmann, der die Hefte während des Karfreitags immer wieder auffüllt. Die Hefte gibt auch zum Download, so ist es möglich kontaktlos die Gebete zu er- halten. Achten Sie bitte auf den nötigen Mindestabstand von 1,5 Metern und die Kontaktbeschränkungen. - Vielen Dank! Text Misereor Kreuzweg für Erwachsene Text Misereor Kreuzweg für Kinder Text Misereor Kreuzweg für Kinder Kreuzweg "Ich bin, wo du bist" mit Texten von Elisabeth Stein

2021-04-01T17:51:05+02:00

Misereor Kreuzweg

Auf dem Weg vom Haus St. Jakobus zum Haus Christoph haben Mitarbeiter und Bewohner aus Tischlerei und Gärtnerei des Haus Maria Veen 14 Stationen des Kreuzweges ausgestellt. Die Bilder und Texte laden ein, den Weg Jesu (Corona-konform) "mitzugehen". - Herzliche Einladung!

2021-03-26T13:32:42+01:00

Platzreservierung Kar- und Osterliturgien

Wie schon zu Weihnachten wird es für die Festmessen am Ostersonntag Platzkarten geben. Diese erhalten Sie an den beiden Wochenenden 20./21.3. und 27./28.3. in der jeweiligen Kirche. Ab Ostermontag gilt die jetzige Ordnung. Für die Feier vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag in St. Antonius, die Karfreitagsliturgie in St. Elisabeth und die Feiern der Osternacht in St. Heinrich und St. Marien erfolgt die Reservierung nur per E-Mail an stein-e@bistum-muenster.de oder   telefonisch von  Montag  bis Samstag unter 0176-41889344 oder per WhatsApp an dieselbe Nummer. Geben Sie bitte die Anzahl der benötigten Plätze, die Namen der Personen, ihre Anschriften und Telefonnummern an. Der Ordnungsdienst wird Ihnen vor der Liturgie die Plätze nennen oder zeigen. Gemeinsame Gottesdienste - Karwoche und Osternacht Gründonnerstag, 01. April 19.00 Uhr                        Feier vom letzten Abendmahl                              St. Antonius, Klein Reken Karfreitag, 02. April 15.00 Uhr                        Feier vom Leiden und Sterben Christi               St. Elisabeth, Bahnhof Reken Samstag, 03. April 21.00 Uhr                        Feier der Osternacht                                              St. Heinrich, Groß Reken 21.00 Uhr                        Feier der Osternacht                                              St. Marien, Maria Veen Festmessen an Ostern in den Ortsteilen St. Heinrich, Groß Reken Ostersonntag, 04. April                             10.00 Uhr Ostermontag, 05. April                             [...]

2021-03-19T17:46:13+01:00
Nach oben